Wärmepumpe - NEWS

Sanierungsoffensive 2026 - bis zu 7.500 Euro Bundesförderung

 

Die Förderhöhe ist mit maximal 30% der förderungsfähigen Kosten begrenzt. Der maximale Förderbetrag beträgt EUR 7.500,-

 

Die Sanierungsoffensive 2026 mit den zentralen Förderschwerpunkten Kesseltausch und Sanierungsbonus fördert Investitionen in klimafreundliche Heizsysteme und thermisch-energetische Sanierungen! Österreichweit, sowohl bei Ein- und Zweifamilienhäusern als auch im mehrgeschoßigen Wohnbau und in Reihenhausanlagen.

 

 Registrierung und Antragstellung zur Sanierungsoffensive startet im November 2025!

 

Je nach Bedürfnissen und Wirtschaftlichkeit gibt es verschiedene Modelle von Panasonic die energieeffizient ausgelegt sind. Entscheiden auch Sie sich für eine Wärmepumpe mit dem natürlichen Kältemittel R290 bis hin zu hocheffizienten Lösungen von Panasonic. 

 

Alle relevanten Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung und Antragstellung stehen ab dem offiziellen Start der Förderaktion im November 2025 für Sie bereit. www.sanierungsoffensive.gv.at

 


 

 

Wir arbeiten mit Wärmepumpen von Panasonic.

Entdecken sie die neue L-Generation der Aquarea Luft/Wasser

Wärmepumpen.

Es ist die perfekte Lösung für die Renovierung von Bestandgebäuden oder für Innovationspioniere. 

Wir beraten Sie gerne 

Ihr AS Tech Team



Durch die Kombination der Wärmepumpe mit Ihrer Photovoltaik-Anlage erzeugen Sie Strom und Wärme für Ihr Zuhause mit geringsten Energiekosten. Die Photovoltaik-Anlage produziert größtenteils den Strom, den die Wärmepumpe für ihren Betrieb benötigt.

 

 

Referenzanlage:

Panasonic Wärmepumpe Außengerät


 

 

 

 

Referenzanlage:

Flüsterleise Panasonic Wärmepumpe 

T-CAP Außengerät.